Archiv der Kategorie: Archiv
L-Wurf
L-Wurf, Wurfdatum 27.05.2015, 6/5 Braun- und Schwarzschimmel
Aus Eika vom Kalkrieser Berg, D1, VJP 73, S1, IKP2, Formwert SG, HD A2
nach Filou vom Thüringer Zipfel, Schwschl., gew. 09.07.2012 D1, S1, VBR, VGP1, HN, HD, A2, Formwert V
Hera KS vom Kalkrieser Berg
Nachdem Hera aus unserem H-Wurf erfolgreich von Ludwig Groß-Klußmann auf der Kleemann 2014 geführt wurde und nun den Titel KS trägt, freuen wir uns nun den ersten Wurf aus Hera KS vom Kalkrieser Berg bekannt geben zu dürfen.
Zwinger von Osterbeck hat ab August 6/3 Welpen, A-Wurf, Wurfdatum 08.06.2015, abzugeben.
Aus Hera KS vom Kalkrieser Berg, D1, S1, VGP 1, SW1, HN, SG
nach nach Filou vom Thüringer Zipfel, Schwschl., gew. 09.07.2012 D1, S1, VBR, VGP1, HN, HD, A2, Formwert V
Noch vier Rüden frei.
Kontakt:
Manfred Lüpping
Bramscher Str. 36
49492 Westerkappeln, Osterbeck
Tel. mobil: 0174 / 94 48 154
Email: MLuepping@t-online.de
K-Wurf – noch ein Rüde abzugeben
Juni 2014 – Nur noch der braune Rüde mit Brustfleck abzugeben
Nach: Grando vom Roten Berg ZB- Nr. 0148/09, D2 S1 VGP1, HN, HDA2, Fw. V
Aus: Eika vom Kalkrieser Berg ZB.NR. 0899/09, D1 VJP73 S1 IKP2 VGP2, HDA2, Fw. SG
Hugo Rotert Gedächtnis Schweißprüfung am 10.11.2013
Hugo Rotert, DK Züchter des Zwinger „vom Spechthof“ war der Jäger und Züchter, dem ich vieles, was den Deutsch Kurzhaar betrifft, zu verdanken habe. Von ihm habe ich meine ersten DK´s erstanden, er nahm mich an die Hand und zeigte mir manchen Trick und manche Kniffe die Ausbildung des Kameraden betreffend. Leider verstarb er schon vor vielen Jahren viel zu früh.
Ihm zu Ehren möchten wir die „Hugo Rotert Gedächtnis- Schweißprüfung ausrichten.
Teilnehmen können Hunde, die den Namen „vom Kalkrieser Berg“ tragen und mindestens eine Solms oder HZP bestanden haben. Ebenso geben wir allerhöchstens 2 Hunden mit einem anderen Zwingernamen die Möglichkeit, sich im Kalkrieser Berg zu beweisen.
Geführt wird die Übernachtfährte, ca 400 Meter lang ohne Richterbegleitung! (ein Männlein steht im Walde). Die Anzahl der Führer ist auf höchsten 6 beschränkt. Teilnehmer werden in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt.
Bewertet wird diese Fährte nach einen augeklügeltem Punktesystem, bei dem Zeit und gefundene Verweiser eine Rolle spielen.
Teilnehmer und Besucher zahlen eine Teilnahmegebühr von 10€ oder einen Salat oder geistige Getränke, damit für das leibliche Wohl ebenfalls gesorgt werden kann.
Beginn ist am Sonntag morgen um 8 Uhr. Um pünktliches Erscheinen zur Auslosung der Fährten wird gebeten! Anmeldungen werden telefonisch oder mündlich bestätigt.
I-Wurf – auch der letzte Rüde vergeben
Auch der letzte Hund aus dem I-Wurf vom 02.05.2013 hat nun ein neues Zuhause.